Trotz meines etwas fortgeschrittenen Alters will ich noch nach vorn schauen.
Unser letzter Fotospaß in der Auvergne in Sichtweite des Puy Mary hat mir sehr gut gefallen,
es gab außer uns niemand in der Auberge.
Die Anwesenden verstanden sich prächtig und niemand ließ seinen "besonderen Status" heraushängen.
Ist das nicht für ein Baujahr 1944 etwas gewagt, 11 Monate voraus zu planen?
Ich habe vor, am Mittwoch, dem
13. Mai 2026
in die Auberge d'Aijean zu fahren.
Von Donnerstag bis Sonntag
soll es mit 6-8 Fotobegeisterten 4 Tage Fotospaß bei Valérie und Bruno geben.
Abreise ist dann am Montag, dem
18. Mai 2026
Valérie und Bruno, die Auberge-Eigentümer, freuen sich auf den
Fotospaß, haben den Termin bestätigt und mir die Pauschalen für
Halbpension im EZ oder DZ genannt
Interessierte können mich per E-Post gern kontaktieren.
Wie immer in Freiburg, wie immer bei der "Mundologia" und wie immer mit AC-FOTO
Workshops mit Paul diesmal am
31. Januar 2026
Guckt einfach mal
https://ac-foto.com/workshops/das-fotografische-momentum-zwischen-aktion-und-reaktion
https://ac-foto.com/workshops/fotografieren-ist-einfach-mit-und-ohne-blitz
Im Jahre 2022 hatten wir schon einmal das große Vergnügen, im Ecomusee einem Spectacle beiwohnen zu dürfen,
der "Kunst des Feuers".
Wenn am offenen Feuer Fässer bereift werden, kann es schon vorkommen,
dass nicht wenige Zusehende vor lauter Rauch recht wenig sehen, was aber das Fotografieren spannend macht.
In diesem Jahr findet das Feuer- Fest am Wochenende des
Festes der Deutschen Einheit statt.
3. - 5. Oktober 2025
Da zieht es mich ins Elsass, nicht allein des Feuers wegen, sondern auch wegen des Vergnügens, im
Aigle d'or
zu wohnen und vor allem zu speisen!
Ich reise mit Sarah am Donnerstag, 2.10.2025, an und am Sonntag, 5.10.2025, zurück.
Am Freitag, 3.10.205, fotografieren wir "Art du Feu" mit Sarah und am Samstag, 4.10.2025 machen wir eine
Portrait-Session in Munster, der Stadt des berühmten Käses, mit einem Besuch zu Mittag in der
https://winstub-stewla.fr/,
einigen wegen der hervorragenden Flammkuchen mit "Fromage de Munster" schon bekannt.
Am Nachmittag sind Hotel und Hotelgarten unser "Fotostudio".
Wer mitmachen möchte, sollte sich schnell um die Unterkunft selber kümmern.
Alle Kosten wie Kost und Logis nebst Eintritt ins Musée werden selbst getragen.
Die Beiträge für beide Tage Workshop erfragt Ihr bitte unter
Kennwort "Rimbach"
Bewohner grenznaher Gebiete, die in ihrem eigenen Bett schlafen wollen, sind auch gern gesehen!
Die Tage können auch einzeln gebucht werden!
Ich habe die Zimmer für Sarah und mich mit HP gebucht,
es wird jetzt schon knapp!!
https://www.juergen-denter.de/fotografie-workshops/rueckschau/134-workshop-idee-ecomus%C3%A9e.html
.......haben Paul Leclaire und ich in vergangenen Zeiten häufig Workshops in Köln veranstaltet, bevorzugt nach Ende der Sommerzeit.
Die Dunkelheit setzt dann wieder "normal" ein, die Gelegenheit mit Blitz und Restlicht "andere Bilder" zu machen lässt mich dann mit meinem Model Sarah nach Köln kommen.
8. November 2025
18-22 Uhr
Guckt mal auf meiner "Bilder"-Seite einen Workshop mit Scarlett
https://www.juergen-denter.de/fotografie-workshops/rueckschau/120-k%C3%B6lner-nacht-februar-2011-mit-scarlett.html
und nachfolgend Bilder mit Svitlana.
Wer mich begleiten möchte kann sich mit Betreff "Nacht in Köln" unter
nach den Bedingungen erkundigen!
Noch 2 Plätze frei
Am Samstag, dem 13. September 2025,
werde ich im Garten von Claude Monet in Giverny eine Fotosession mit Ludivine machen.
Ludivine kennen einige vom Tag in
Paris.
Sie wird morgens mit Papa nach Giverny kommen.
Meine Intention ist nun, dass ich auf jeden Fall die Fotosession mache.
Ich fahre schon am Donnerstag,11. September, ins
https://levertbocage.fr/
Ich habe bereits vom 11.-14. September gebucht!
Am Freitag, dem 12.09. 2025, besuche ich meine bevorzugte Quelle für Cidre und Calvados
und kaufe auch "Fromage de Neufchâtel"
Mittags werde ich in Rouen eine gute Crêperie besuchen und danach
in der Altstadt fotografieren.
Am Samstag, dem 13.9.25, gehen Ludivine und ich mit 2,8/300 L und 85/1,2 L und 50/1,2 L
35/1,4 L und TS-E 90/2,8 an die fotografische Arbeit,
natürlich auch mit den Standard-Lenses 2,8/24-70 L und 2,8/70-200 L!
Alle Objektive können geliehen werden!
Wer mit mir am Samstag fotografieren möchte, sollte selbständig im
https://levertbocage.fr/
seine Unterkunft buchen.
Eine Anmeldung zur Session in Giverny bei mir ist erwünscht,
damit am 13.9. 25 um 10:00 Uhr nicht mehr als 6 Teilnehmende am Garteneingang stehen :-))
Alles andere kann man bei mir unter
erfragen.
Guckt dazu auch mal hier
Le samedi 13 septembre 2025, je ferai une séance photo avec Ludivine dans le jardin de Claude Monet à Giverny.
En fait, je voulais l'annoncer comme un atelier, mais les réactions jusqu'à présent ont surtout été
« J'aimerais bien, mais je ne sais pas trop ». ou « C'est trop loin pour moi ».
Ludivine, certains la connaissent depuis la journée à Paris. Elle viendra à Giverny le matin avec papa.
Mon intention est maintenant de faire la séance photo dans tous les cas.
Je pars déjà le jeudi 11 septembre au https://levertbocage.fr/
Le vendredi 12.09.2025, je visite ma source préférée de cidre et de calvados et j'achète également « Fromage de Neufchâtel ».
Le samedi, je pars avec 2,8/300 L et 85/1,2 L et 50/1,2 L et TS-E/2,8 au travail photographique !
Ceux qui souhaitent photographier avec moi doivent réserver eux-mêmes leur hébergement. Une inscription à la session de Giverny auprès de moi est souhaitée,
afin que le 13.9.25 à 10h00, il n'y ait pas plus de 6 participants à l'entrée du jardin :-)) Pour le reste, vous pouvez me contacter à